Erika Dühnfort
Vom größten Bilderbuch der Welt
Sternbilder-Geschichten durch das ganze Jahr
Jeden Tag liegt es aufgeschlagen vor uns, das größte Bilderbuch der Welt, und besonders am Abend und in der Nacht, wenn der Himmel wolkenlos ist, leuchtet es uns entgegen, Seite für Seite, jeden Monat eine neue.
Zu jedem Sternbild erzählt Erika Dühnfort eine Geschichte, und jedes Sternbild wird auf einer Karte dargestellt.
Wie sind die vielen Sternbilder an den Himmel gekommen: Großer Bär, Kleiner Wagen, Schwan und Leier, Adler und Delphin und wie sie alle heißen? Wie hängen sie zusammen?
Dem Jahreslauf folgend, öffnet Erika Dühnfort mit ihren Geschichten Kindern den Weg zu einem lebendigen Empfinden der Sternenwelt und zu einer ersten Orientierung am Sternenhimmel.
Himmelssteinbock, Sternenböcklein,
fürchtest du den Schützen nicht?
Springst ihm nach, die Silberhörnlein
keck und funkelnd aufgericht’!
Schütze mit den hellen Pfeilen,
wohin schaust du? Hüte dich!
Sieh, der Skorpion, der arge,
mächtig dehnt und reckt er sich!
Doch im Gleichmaß ruht die Waage.
Wer sie wohl in Händen hält?
Mit den beiden goldnen Schalen
zwischen Bös’ und Gut gestellt.
Neigt die lichte Himmelsjungfrau
sich schon leis’ den Nebeln zu.
Ihre helle Sternenähre
funkelt Sommerabendruh.
ab 9 Jahre
175 Seiten, gebunden
mit Abblildungen
ca. 24 x 16 cm
Verlag Freies Geistesleben, 2017 (12.Auflage)
ISBN: 978-3-7725-2535-3