WAS IST WAS
Astronautinnen und Astronauten
Flieg mit ins All!
von Dr. Volker Kratzenberg-Annies
Als Astronautin oder Astronaut den Weltraum zu erkunden ist der Traum vieler Kinder. Kein Wunder also, dass auf eine Handvoll Stellen viele Tausende Bewerbungen bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA eingehen. Wir gehen den Weg zum Traumberuf gemeinsam. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen? Wie läuft das Auswahlverfahren? Wer es schafft, einen der begehrten Plätze zu bekommen, geht für ein paar Jahre durch anspruchsvolle Trainings - im Astronautenzentrum in Köln, aber auch unter Wasser oder sogar in Höhlen. Dann geht die Reise los! Von einem der Weltraumbahnhöfe startet der Flug zur ISS, der ein paar Stunden dauert. Die ISS ist die größte Maschine, die je gebaut wurde und da gibt es allerhand zu entdecken, aber auch eine Menge Arbeit. Sogar eine Art Stundenplan gibt es für die Crew. Ab und zu findet auch ein Weltraumspaziergang statt, der höchste Konzentration erfordert - im All und auf der Erde. Wir erfahren, was echte Teamarbeit bedeutet, wie der Alltag in der Space-WG auf der ISS abläuft und wie man am Ende wieder auf die Erde zurückkehrt. Neugierig geworden? Dann kommt mit uns mit und blickt hinter die Kulissen des Traumjobs.Ein einzigartiges Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren von einem Autor, der jahrelang am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Astronautinnen und Astronauten betreut hat.
Bereit für ein Abenteuer im Weltraum? Erlebe einen Flug vom Start bis zur Landung, als ob du mit dabei wärst!
Was passiert bei einem Spacewalk?
Wie geht man in einer Raumstation aufs Klo?
Und wieso schmeckt im Weltraum alles anders?
Aus dem Inhalt:
-
3...2...1 Start! Wir heben ab!
-
Traumjob im All - Wer wird ausgewählt?
-
Eine verrückte Welt - Willkommen in der Schwerelosigkeit!
-
Ein Tag auf der ISS - Was machen die da die ganze Zeit?
-
Experimente für die Erde - Jetzt wird geforscht!
-
im Gespräch mit ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti
-
Teamwork - nicht nur im All
ab 8 Jahre
48 Seiten
Hardcover, Fadenbindung
Format: ca. 22,9 cm x 29,6 cm x 1,0 cm
ISBN: 978-3-7886-8172-2
Tessloff-Verlag